Juni 2020: vertreten in der Autorengalerie 1
80803 München-Schwabing - Pündterplatz 6/IV
Ausstellung zeitgenössische Kunst in Verbindung mit Autorenlesungen seit 1977
Gezeigt wird die 101. Ausstellung "Bilder, Briefe, Notizen CI" vom 08.06. - 22.06.2020
Vernissage: 8. Juni 2020, um 19 Uhr
Finissage: 22. Juni 2020, um 10 Uhr
Öffnungszeiten: Mo-Fr 13.00 - 18.30 Uhr, Sa 10.00 - 14.00 Uhr n. V.
Herbst 2019: vertreten in der Autorengalerie 1
80803 München-Schwabing - Pündterplatz 6/IV
Ausstellung zeitgenössische Kunst in Verbindung mit Autorenlesungen seit 1977
Ausstellung "Bilder, Briefe, Notizen XCIX" vom 01.11. - 15.11.2019
2018 INTERNATIONALE KUNST HEUTE
jetzt online unter: http://www.internationalekunstheute2018.de/114/
März 2018 Kulturschmiede Sendling
- gefördert vom Kulturreferat München -
Abstrakte Expressionen und Zeichnungen hinter Glas
Hier geht es zum Download der Pressemitteilung:
VERNISSAGE am Freitag, den 2. März 2018:
Ein grosses Dankeschön an Dr. Eva Heisse für die Beschreibung meiner Arbeit und großartige Unterstützung, Kriemhilde Klippstätter für die Ausarbeitung des Pressematerials, Claudia Hammer für die Gestaltung meiner Einladungskarten, Silke Kleinfelder für die tollen Fotos der Verantaltung und vielen Dank an die Sendlinger Kulturschmiede für die Förderung meiner Kunst, in persona Dr. Anne Menke-Schwinghammer, Gaby Duschl und Carsten Kudritzki.
FINISSAGE am Mittwoch, den 28. März 2018:
mit dem Das Duo Jazzango
Tuija Komi, Sängerin aus Finnland
Vlad Cojocaru, Akkordeonist aus Moldawien
Nordisch-coole Melancholie trifft südliches Feuer
www.jazzango.de
2019 Kunst in Sendling Stemmerhof: Abstrakte Expressionen und Zeichnungen hinter Glas
http://www.kunst-in-sendling.com/project/judith-gratias-3/
Ein grosses Dankeschön an Frau Stemmer-Kunz und Herrn Kunz (Stemmerhof) für die Überlassung der Guten Stub´n in diesem Jahr.
2018 Kunst in Sendling Stemmerhof: Abstrakte Expressionen und Zeichnungen hinter Glas
http://www.kunst-in-sendling.com/project/judith-gratias-2/
Ein grosses Dankeschön an Frau Stemmer-Kunz und Herrn Kunz (Stemmerhof) für die Überlassung der wunderschönen Räumlichkeiten neben dem ÖEINS, an die Organisatoren von Kunst in Sendling, als auch an Gertrud Fassnacht für die professionellen Führungen durch die offenen Ateliers.
2016 Kunst in Sendling Stemmerhof: Abstrakte Expressionen
12.10.2016: "Ein ungeheurer Befreiungsschlag" - BERICHTERSTATTUNG im Isarboten: http://isarbote.de/kunst_-_kult/Judith-Gratias/judith-gratias.html
VERNISSAGE am Freitag, den 7. Oktober 2016:
Ein grosses Dankeschön an Dr. Eva Heisse für die Beschreibung meiner Arbeit, Rainer Klamt für das hervorragende Management, Margret Buchner, für das wunderbar herrliche, spontan vorgetragene Gedicht und vielen Dank an Familie Kunz (Stemmerhof) für die Überlassung der wunderschönen Galerieräume und an Sapori Originali für das wirklich empfehlenswerte Catering (ein paar Leckereien hatte ich am Vorabend allerdings selber für Euch gekocht und gebacken ;-)).
AUSSTELLUNG: 7. - 9. Oktober 2016:
Ein grosses Dankeschön an die Organisatoren von Kunst in Sendling, allen voran Reinhold Rühl (Filmemacher) und Berit Opelt (Künstlerin), als auch an Gertrud Fassnacht für die professionellen Führungen durch die offenen Ateliers.
2015 Kunst in Sendling Stemmerhof:
Expressionen aus den Impressionen der Natur
VERNISSAGE am Freitag, den 9. Oktober 2015:
Ein grosses Dankeschön an Dr. Annemarie Zeiler für die Beschreibung meiner Arbeit, Rainer Klamt für das hervorragende Management, Margret Buchner, für das wunderbar herrliche, spontan vorgetragene Gedicht und vielen Dank an Familie Kunz (Stemmerhof) für die Überlassung der wunderschönen Galerieräume und an Sapori Originali für das wirklich empfehlenswerte Catering.
AUSSTELLUNG: 9. - 11. Oktober 2015:
Ein grosses Dankeschön an die Organisatoren von Kunst in Sendling, allen voran Reinhold Rühl (Filmemacher) und Berit Opelt (Künstlerin).
Sommer 2013: obacht! München, in den alten Postgaragen
obacht! möchte neue Impulse in der Kunstszene München setzen und die Diskussion über unkonventionelle Präsentationsformen von Kreativität fördern
2011-2013 Kunst in Sendling
in den Räumlichkeiten der Finanz- und Unternehmensberatung
Kajetan Deil und Rainer Klamt
2012: "Frauen und das Loslassen"
2013: "Der Mensch und die Vergänglichkeit"
mit meinen Künstlerkollegen Nico Jahn (Malerei), Guido Sieber (Fotografie -- mit Echtheitszertifikat für "sichselbstauflösende Kunstwerke, hervorgerufen durch einen Wasserschaden)