Ausstellungen

 

 

2023: 2. APRIL-1. MAI 2023 - "TRANSFORMATION"

Einzelausstellung in der Evangelisch-Lutherische Lätare-Gemeinde München-Neuperlach

 

Am Sonntag, den 2. April, wurde die Ausstellung TRANSFORMATION in der Lätare-Kirche eröffnet. Noch bis zum 1. Mai präsentiert die Künstlerin Judith Gratias im Kirchenraum den abstrakten Expressionismus als Kunststil, der sich auf emotionale und intuitive Kreativität konzentriert. Transformation entsteht durch die Erfahrungen des Lebens. Die ausdrucksstarken Bilder wollen Mut, Kraft, Weisheit und Liebe vermitteln.

Am Freitag, 14. April um 16 Uhr führt nun die Kunstvermittlerin und Kuratorin Gertrud Fassnacht durch die expressiven Bilderwelten von Judith Gratias – auch die Künstlerin wird anwesend sein.

Eine kurze Einführung dazu finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Evangelisch-Lutherische Lätare-Gemeinde (neuperlach-evangelisch.de)https://youtu.be/M6ffVN4DgwY

 

 

2023: 10.-12. MÄRZ - DIE NEUEN 2023 - AUSSTELLUNG Burg Stettenfels- Untergruppenbach

KUN:ST STUTTGART INTERNATIONAL

Vernissage Freitag, 10.03.2023, 17-20 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2022: JAPAN ART Festival

Ausstellung in Tokyo, Metropolitan Theatre - 6.-9. Oktober 2022

Ausstellung in München, Schloss Nymphenburg - 4.-6. November

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

"Selbstbildnis"

Mischtechnik auf Papier (gerahmt 40x50 cm)

 

 

 

seit 2019: vertreten in der Autorengalerie 1
80803 München-Schwabing - Pündterplatz 6/IV

Ausstellung zeitgenössische Kunst in Verbindung mit Autorenlesungen seit 1977

 

 

 

 

2018 INTERNATIONALE KUNST HEUTE

 

 

 

März 2018: Kulturschmiede Sendling

"Abstrakte Expressionen und Zeichnungen hinter Glas"
gefördert vom Kulturreferat München

Hier geht es zum Download der Pressemitteilung:

PR judith.pdf
PDF-Dokument [196.5 KB]

 

Ein grosses Dankeschön an Dr. Eva Heisse für die Beschreibung meiner Arbeit und großartige Unterstützung, Kriemhilde Klippstätter für die Ausarbeitung des Pressematerials, Claudia Hammer für die Gestaltung meiner Einladungskarten, Silke Kleinfelder für die tollen Fotos der Verantaltung und vielen Dank an die Sendlinger Kulturschmiede für die Förderung meiner Kunst, in persona Dr. Anne Menke-Schwinghammer, Gaby Duschl und Carsten Kudritzki.

 

 

 

2019: Kunst in Sendling Stemmerhof

"Abstrakte Expressionen und Zeichnungen hinter Glas"

Ein grosses Dankeschön an Frau Stemmer-Kunz und Herrn Kunz (Stemmerhof) für die Überlassung der Guten Stub´n in diesem Jahr.

 

 

2018: Kunst in Sendling Stemmerhof

"Abstrakte Expressionen und Zeichnungen hinter Glas"

Ein grosses Dankeschön an Frau Stemmer-Kunz und Herrn Kunz (Stemmerhof) für die Überlassung der wunderschönen Räumlichkeiten neben dem ÖEINS, an die Organisatoren von Kunst in Sendling, als auch an Gertrud Fassnacht für die professionellen Führungen durch die offenen Ateliers.

 

 

2016: Kunst in Sendling Stemmerhof

"Abstrakte Expressionen"

12.10.2016: "Ein ungeheurer Befreiungsschlag" - BERICHTERSTATTUNG im Isarboten: http://isarbote.de/kunst_-_kult/Judith-Gratias/judith-gratias.html

Ein grosses Dankeschön an Dr. Eva Heisse für die Beschreibung meiner Arbeit und vielen Dank an Familie Kunz (Stemmerhof) für die Überlassung der wunderschönen Galerieräume. 

 

 

2015: Kunst in Sendling Stemmerhof

"Expressionen aus den Impressionen der Natur"

Ein grosses Dankeschön an Dr. Annemarie Zeiler für die Beschreibung meiner Arbeit, Rainer Klamt für das hervorragende Management, Margret Buchner, für das wunderbar herrliche, spontan vorgetragene Gedicht und vielen Dank an Familie Kunz (Stemmerhof) für die Überlassung der wunderschönen Galerieräume und an Sapori Originali für das wirklich empfehlenswerte Catering.

 

2013: obacht! München, in den alten Postgaragen

 

2011-2013: Kunst in Sendling
in den Räumlichkeiten der Finanz- und Unternehmensberatung

Kajetan Deil und Rainer Klamt

2012: "Frauen und das Loslassen"

2013: "Der Mensch und die Vergänglichkeit"

mit meinen Künstlerkollegen Nico Jahn (Malerei), Guido Sieber (Fotografie -- mit Echtheitszertifikat für "sichselbstauflösende Kunstwerke, hervorgerufen durch einen Wasserschaden) 

Druckversion | Sitemap
© Atelier Gratias